BNE-Portal Lehrmaterialien Diese Broschüre präsentiert auf 83 Seiten nationale und internationale Netzwerke für eine nachhaltige Entwicklung an Hochschulen. Sie untersucht die Gelingensbedingungen dieser Netzwerke und benennt Beispiele guter Hochschulpraxis in Forschung, Lehre, Profilbildung und Betrieb.
Inhaltsverzeichnis :
INHALT Vorwort.. 3 EINLEITUNG Wo steht Nachhaltigkeit in Hochschulen heute? .. 6 Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung″ und Hochschulen .. 8 Zur UN-Dekade an Hochschulen: Es geht voran, aber nur langsam!.. 10 Die indirekten Wirkungen einer AG mit vielen Engagierten... 12 BEISPIELE GUTER PRAXIS Forschung für nachhaltige Entwicklung. .14 NETZWERKE FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG AN HOCHSCHULEN Selbsteinschätzung für Hochschulnetzwerke für Nachhaltigkeit .18 BNE-Hochschulnetzwerk Baden-Württemberg... 22 Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern ... 24 Netzwerk Umwelt Berlin-Brandenburg... 26 Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich ... 28 netzwerk n e.V. ... 30 LeNa – Deutschsprachiges Netzwerk LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung... 32 InnovationsNetzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung in Erfurt... 34 BEISPIELE GUTER PRAXIS Profilbildung für nachhaltige Entwicklung ...36 Transdisziplinäre Forschung ... 42 INTERNATIONALE NETZWERKE FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG AN HOCHSCHULEN Die COPERNICUS Alliance ... 44 UE4SD – University Educators for Sustainable Development... 45 Internationales Bildungsnetzwerk... 46 ECIU-Netzwerk .. .47 BEISPIELE GUTER PRAXIS Betrieb der Hochschule ... 48