EINSTIEGE Wege finden, beteiligt zu sein ...
Verena Winiwarter
Interdisziplinarität als BewegungRoland Fischer
Methoden und Praktiken interdisziplinärer und transdisziplinärer WissenschaftWilhelm Berger, Verena Winiwarter, Gert Dressel, Katharina Heimerl
Seismographische
Erkundungen mit unterschiedlichem BlickMaria Nicolini
ANFÄNGE - PROZESSE - ABSCHLÜSSE Anfänge 1 Probleme wahrnehmen und strukturierenArno Bamme, Armin Spök
2 Differenzen wahrnehmen und erfahrenWilli Haas, Silvia Hellmer
3 Ein Forschungsteam findenLarissa Krainer, Barbara Smetschka
4 Forschungsteams organisieren.Eine gruppendynamische Perspektive
Ruth Lerchster, Barbara Lesjak
5 Produktive Irritation.Differenzen in der transdisziplinären Forschung handhaben
Ewald E. Krainz, Martina Ukowitz
Prozesse 6 Interdisziplinär forschenMarkus Arnold, Veronika Gaube, Bernhard Wieser
7 Zwischen Welten.Transdisziplinäre Forschungsprozesse realisieren
Ulli Weisz, Sandra Karner, Ralph Grossmann, Peter Heintel
8 Kommunikation beobachten,ihr einen Rahmen geben und sie reflektieren
Elisabeth Reitinger, Larissa Krainer, Georg Zepke, Erich Lehner
9 Identitäten und Rollenin inter- und transdisziplinärer Forschung und Lehre finden
Bernhard Wieser, Angelika Brechelmacher, Georg Schendl
Abschlüsse 10 Wissen schaffen.Oder: vom Anspruch, gesellschaftlich wirksam zu sein
Barbara Lesjak, Christian Neugebauer, Klaus Wegleitner
11 Emotionen und Qualitäten in der transdisziplinären ForschungElisabeth Reitinger, Martina Ukowitz
12 AbschiedeKatharina Heimerl, Georg Zepke, Andreas Heller, Martin Schmid
EINBLICKE INS INTER- UND TRANSDISZIPLINÄRE TUN Interdisziplinäres und transdisziplinäres Forschen organisierenGert Dressel, Katharina Heimerl, Wilhelm Berger, Verena Winiwarter
Sorgekultur entwickeln Ethische Entscheidungen in der stationären AltenhilfeElisabeth Reitinger, Katharina Heimerl, Andreas Heller,Klaus Wegleitner, Sabine Pleschberger
Wenn Fluglärm Bürgerlärm erzeugt... Begleitforschung zum Mediationsverfahren am Flughafen WienLarissa Krainer
Interaktive Konflikttransformation. Inoffizielle Diplomatie und zivilgesellschaftliche Intervention in »ethnopolitischen« KonfliktenWilfried Graf
Samothraki. Die Geschichte einer griechischen Insel, die sich aufmachte, ein UNESCO-Biosphärenreservat zu werdenMarina Fischer-Kowalski, Irene Pallua,
Lazaros Xenidis, Simron Singh
Lokales Wissen, Sprache und Landschaft. Transdisziplinäre Forschung im Kärntner LesachtalGerhard Strohmeier
Netzwerke im Bildungsbereich Das Regionale Netzwerk SteiermarkFranz Rauch, Daniela Rippitsch, Agnes Turner
FAAN. Facilitating Alternative Agro-Food NetworksSandra Karner
Nahtstellenmanagement im Gesundheitsund SozialbereichRalph Grossmann, Christian Neugebauer
Science as Culture und Studium IntegraleMarkus Arnold, Martin Schmid
Döing Inter- und TransdisziplinaritätKatharina Heimerl, Gert Dressel, Verena Winiwarter, Wilhelm Berger
Zum Schluss Literaturverzeichnis Autorinnen und Autoren Sachregister