Vorwort
Christoph Jamme
Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
RalfElm
Hermeneutik und Interkulturalität.
Zentrale Dimensionen interkultureller Bildung im Ausgang von der Hermeneutik des 20. Jahrhunderts
Herbert Rommel
Juden — Christen - Muslime
Biblische „Gottebenbildlichkeit" und koranische „Stellvertreterschaft" im ethischen Trialog
Ingo Juchler
Die Thermopylen - eine alte und neue Grenzlinie im Kampf der Kulturen?
Dieter Senghaas
Versinkt die Welt in Kulturkonflikten?
Jürgen Lackmann
Wohlfahrtsstaat und Globalisierung
Gregor Lang-Wojtasik
„Wir sollten mehr über die Kulturen der Ausländerkinder erfahren... ".
Differenz als Theorieangebot für die Pädagogik
Autorenverzeichnis