Einleitung
Kompetenzorientierter Unterricht - allgemeindidaktische Perspektive
Standards und Kerncurricula als verbindlicher Rahmen für Unterricht
Perspektivenwechsel vom Lehren zum Lernen
Unterscheidung von Kompetenz und Performanz
Kumulativer Kompetenzerwerb
Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung kompetenzorientiert gestalten
Ausgangspunkt: herausfordernde, aber zugängliche Probleme
Offene und schülerorientierte Aufgabenstellungen, Ermöglichung individueller Lernwege
Anstoßen von Kommunikations- und Kooperationsprozessen
Ziel: Denken (und Handeln) im Rahmen vielfältiger Erfahrungen
Fazit