User Online: 3 | Timeout: 11:14Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Was sollen Schüler/-innen im Lernbereich "Globale Entwicklung" lernen? Ein Diskussionsbeitrag aus sozialwissenschaftlicher Perspektive.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
37
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Die Kompetenzdebatte im Globalen Lernen
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
10-15
Kurzinfo:
Zusammenfassung
Gegenstand des Beitrags ist die kritische Diskussion der elf Kernkompetenzen des Orientierungsrahmens ‚Globale Entwicklung′. Ausgehend von einer theoretischen Reflexion der Domänenspezifität des Lernbereichs und des zugrundeliegenden Handlungsbegriffs wird die Fokussierung der Kompetenzziele auf die sechs Kompetenzen Fachwissen, politische Urteils- und Handlungsfähigkeit, Perspektivenübernahme, Reflexionsfähigkeit und Umgang mit unsicherem Wissen vorgeschlagen.

Abstract
The contribution critically discusses the competence model of the ‚Orientierungsrahmen Globale Entwicklung′. Based on a theoretical reflection upon the domain-specifity of global developement and the underlying theoretical understanding of action the contribution suggests to focus six compentencies, namely subject-specific knowledge, the ability to judge and to act politically, the competence of perspective adoption, abstract thinking and the ability to deal with uncertainty.
Inhaltsverzeichnis :
Ausgangspunkte

Die Domänenspezifität des Lernbereichs Globale Entwicklung

Globales Lernen ist Politische Bildung

Handlungtheoretische Grundlagen der Handlungskompetenz

Fazit