User Online: 2 | Timeout: 16:07Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Nachhaltigkeit. entdecken, verstehen, gestalten.
Untertitel/Zusätze:
Kindergärten als Bildungsorte nachhaltiger Entwicklung.
Erscheinungsort:
Weimar
 
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783868920802
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten – wie kann das im Kindergarten gelingen? Gemeinsam hinter, neben und unter die Dinge des Alltags schauen, Zusammenhänge erforschen. Darüber nachdenken, wie wir heute und in Zukunft leben und mit Natur und Umwelt umgehen wollen, das sind zum Beispiel Gelegenheiten in jeder Kita.

Das Buch lädt Sie ein, Bildung für nachhaltige Entwicklung als eine vielfältig bereichernde Orientierung für Ihre Arbeit zu entdecken. Dabei geht es um einen anderen Blick auf die eigene Praxis und darum wie es gelingen kann, zu Nachhaltigkeitsthemen miteinander in den Dialog zu treten, mit Komplexität umzugehen und an Fragen der Kinder anzuknüpfen.

Das Buch führt in die theoretischen Grundlagen einer Bildungsarbeit zu nachhaltiger Entwicklung und in deren konzeptionelle Weiterentwicklungen durch Leuchtpol ein. Es stellt ein pädagogisches Konzept vor, auf dessen Basis Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich gelingen und weitergedacht werden kann.

Das Buch ist Teil der Buchreihe: »Hier spielt die Zukunft«. Themenfelder, Bausteine, Arbeitsweisen, Methoden und Prinzipien einer Bildungsarbeit nachhaltiger Entwicklung – das Projekt Leuchtpol hat sie für den Elementarbereich erstmals bundesweit erprobt und weiterentwickelt. Die Reihe richtet sich an Erzieherinnen, Leiterinnen, Multiplikatorinnen in der Weiterbildung speziell zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, an Fachberaterinnen sowie an Lehrkräfte in der Ausbildung an Hochschulen und Fachschulen. Spielen Sie mit!
Inhaltsverzeichnis :
Vorab

Vorworte
Einleitung: Hier spielt die Zukunft - Klein und Groß auf dem Weg zu nachhaltiger Entwicklung

Auf die Basis kommt es an
Hintergrundtexte

Lena Büsing: Die Kita im Gemeinwesen - Treffpunkt, Schnittstelle, Kooperationspartnerin
Katrin Betz: Wie Kinder lernen - Bildungsansätze in Deutschland
Hans Rudolf Leu: Von »Qualifikationen« zu »Kompetenzen«
Helle Becker: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Susanne Schubert: Mit den Kleinen Großes bewegen - Das Konzept von Leuchtpol

Erfahrungen, Entwicklungen und Ausblicke -
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Susanne Schubert: Nachhaltig in die Zukunft - Erzieherinnen als Lernbegleiterinnen
Lena Büsing: Bildungs- und Lerngeschichten in der Kita - Ein Beispiel für wertschätzende
und ganzheitliche Beobachtung und Dokumentation
Sonja Damen und Susanne Schubert: Fragen der Kinder aufgreifen - Ausgangspunkt für
Forschungsabenteuer
Susanne Schubert: Mit den Kleinen Großes denken - Philosophieren über Gerechtigkeit
Meike Rathgeber: Energie - ein Thema für den Kindergarte ?
Anett Ebert, Anne Mooz unter Mitarbeit von Lena Büsing: Lernwerkstätten im Rahmen
einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Margret von der Forst-Bauer unter Mitarbeit von Lena Büsing: Staunen - entdecken -
forschen - Naturwissenschaftliche Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Diana Kaiser und Lena Büsing: Nachhaltigkeit - zu komplex und moralisch für die Kita ?
Ariane Müller: Gestaltungskompetenz im Elementarbereich - Eine Praxishilfe
Dorothee Jacobs: Gestaltungskompetenz und Nachhaltigkeit -
Die persönliche Dimension stärken
Yvonne Salewski und Lena Büsing: Partizipation von Kindern - ein Baustein für ein
gerechteres Miteinander
Susanne Schubert: Bilanz und Ausblick - Entwicklungsfelder

Anhang

Glossar
Literatur
Autorinnen und Herausgeberinnen
Wer ist Leuchtpol ?
ANU - Gemeinsam für Umweltbildung und Nachhaltigkeit
Leuchtpol in Zahlen
Danksagung