EinleitungHerausforderungen für fachliches und überfachliches Lernen
Vertiefende Beiträge
Fachliches und überfachliches Lernen und Lehren im Fokus der ForschungBedeutung der Sozialkompetenz am Übergang von Schule und Beruf
Textverstehen in naturwissenschaftlichen Schulfächern
Schulischer Mehrspracherwerb am Übergang zwischen Primarstufe und Sekundarstufe I
Service Learning mit Fokus Nachhaltigkeit SeLeN
FiSch – Forschung inklusive Schule
Empirische Belege nutzen, um effektives Lernen zu unterstützen
Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Überblick – Zentrum Lesen
– Zentrum Bildungsorganisation und Schulqualität
– Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik
– Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik
– Zentrum Lernen und Sozialisation
– Institut Vorschul- und Unterstufe
– Institut Primarstufe
– Institut Sekundarstufe I und II
– Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie
– Institut Weiterbildung und Beratung
Strategische Initiativen
Dissertations- und Habilitationsprojekte
Die PH für den Bildungsraum NordwestschweizPädagogische Hochschule – Zahlen und Fakten
Organigramm
AnhangPublikationen der PH-Mitarbeitenden
Künstlerisch-Musische Werke
Kontakt