User Online: 3 | Timeout: 18:37Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
 
Hauptsachtitel:
Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung als Beispiel für perspektiven-integrierenden Sachunterricht.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
GDSU-Journal
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
49-58
Kurzinfo:
... Das Konzept einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) beabsichtigt die Befähigung der Menschen zur Teilhabe an der Aus- und Mitgestaltung einer Nachhaltigen Entwicklung (vgl. Stoltenberg 2002, de Haan/ Harenberg 1999, Künzli David/ Bertschy 2008). Es erfordert eine problemorientierte und interdisziplinäre, perspektivenintegrierende Herangehensweise, da Fragen einer Nachhaltigen Entwicklung (NE) nur sinnvoll bearbeitet werden können, wenn insbesondere ökonomische, sozio-kulturelle und ökologische Faktoren und Anliegen zu einer Gesamtsicht verbunden werden. ...
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung dieses Planungsmodell BNE für die Planung von perspektiven-integrierendem Sachunterricht haben kann. Dazu werden zuerst Anforderungen an einen „guten″ Sachunterricht formuliert, der zugleich Perspektiven-Integration leistet. Anschließend werden die Anforderungen beschrieben, die aus dem Konzept einer BNE resultieren. Abschließend werden Potential und Grenzen des Modells für den Sachunterricht diskutiert. ... (Orig.)
Inhaltsverzeichnis :
1. Ausgangslage
2. Anforderungen an „guten″ Sachunterricht und Herausforderungen durch Perspektiven-Integration
3. Perspektiven-Integration in einer BNE als wesentliche Anforderung
4. Das Planungsmodell BNE
5. Das Planungsmodell BNE: Hilfestellung für perspektiven-integrierenden Sachunterricht?
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
21.01.2015