Zwischenüberschriften:
Das Projekt "Die Mädchenreporterinnengruppe"
Der Verlauf der Mädchenreporterinnengruppe
Wohnungsnahe Spielbereiche bieten den Mädchen die nötige Sicherheit
Plätze, auf denen Mädchen im Wohnungsnahbereich spielen können, sind meistens mit Autos zugeparkt
Mädchen werden beim Spiel von Jungen gestört
Im Wohnungsbereich suchen die Mädchen auch nach Möglichkeiten, ihren Bewegungs- und Eroberungsdrang auszuleben und entwickeln dabei viel Phantasie
"Ein Spielplatz zum Selberspielen" wird gegenüber einem regulären Spielplatz bevorzugt
Eigene Rückzugsnischen sind wichtig
Das Projekt Fotokurs "Mädchen setzen sich ins Bild"
1) Positiv besetzte Orte bezogen auf die Spiel- und Lebenswelt der Mädchen: ...
2) Negativ besetzte Orte bezogen auf die Spiel- und Lebenswelt der Mädchen: ...
Konsequenzen und Forderungen, die sich aus Beobachtungen und Überlegungen aus den dargestellten Projekten herleiten lassen 1) Was Mädchen brauchen
2) Die Beteiligung von Kindern an Stadtplanung muß eine Beteiligung von Mädchen und Jungen werden
3) Das Bereitstellen von öffentlichen Mädchenräumen mit pädagogischen Mitarbeiterinnen ist unerläßlich