Inhaltsverzeichnis:
1. Zu den thematischen Schwerpunktsetzungen der Beiträge
2. Zur Verwendung des Begriffs "Schlüsselprobleme"
3. Zwei didaktische Problemebenen
4. Schlüsselprobleme im Unterricht - kann Schule ungelöste Zentralprobleme der Gesellschaft und Politik lösen?
5. Zur emotionalen und moralisch-politischen Dimension schlüsselproblem-orientierten Unterrichts
6. Läuft an Schlüsselproblemen orientierter Unterricht letztlich auf die Überwindung allen fachlich bestimmten Unterrichts hinaus?
7. Handlungselemente in schlüsselproblem-orientiertem Unterricht
8. Schritte zur Reform des Unterrichts im Sinne der Orientierung an Schlüsselproblemen
9. Zum Verhältnis von Unterrichtsthemen und Unterrichtsmethoden (Lehr- und Lernmethoden)