Nach wie vorfinden die Auseinandersetzungen über die Verschärfung des Urheberrechts und die Ausweitung des Patentrechts auf Software nur im relativ überschaubaren Kreis von Expertinnen statt. Weit verbreitet ist offenbar die Ansicht, dass die Auswirkungen der derzeit umkämpften Weichenstellungen »allgemeinpolitisch« eine zu vernachlässigende Größe darstellen. Richard Sietmann zeigt auf, was für kritische Wissenschaftlerinnen auf dem Spiel steht und diskutiert Ansätze für ein de-mokartisches Gegenmodell.