User Online: 3 | Timeout: 18:32Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
PISA - Einige offene Fragen zur OECD-Bildungspolitik.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Widersprüche
Z-Jahrgang:
22
Z-Heftnummer/-bez.:
85
Themenschwerpunkt:
Politische Bildung - Bildung des Politischen?
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
55-69
Kurzinfo:
Abstract

Der Beitrag thematisiert die PISA-Studie in ihrem Kontext der von der OECD verfolgten Politik zur Umstrukturierung des Bildungswesens. Zielrichtung und Instrumente der OECD-Bildungspolitik werden beleuchtet, da diese in ihren zentralen Orientierungen auch für die Restrukturierung des deutschen Bildungswesens von Bedeutung sind - von der deutschen öffentlichen (und gewerkschaftlichen) Diskussion aber aktuell nicht beachtet werden. Darüber hinaus wird die Rolle der OECD in der globalen Politik untersucht, was in der Feststellung ihrer Entwicklung vom Forum und Katalysator zum politischen Akteur und Träger eines so genannten „new consensus in educational policy" mündet. Diese mit Wettbewerb und Output-Steuerung einhergehende Entwicklung bedeutet zugleich auch eine verschobenen Akzentuierung von Zielen des Bildungswesens: Effizienzorientierung und Fokussierung auf das „Kerngeschäft" von Bildungsinstitutionen werden immer beherrschender. Alternativen zu einem marktvermittelten oder staatsbürokratischen Bildungswesen können sich - so schließlich die These - erfolgreich nur entfalten im Kontext einer alternativen Perspektive für alle öffentlichen Dienste.