Inhaltsverzeichnis:1. "Landschaftliche Natur" als Schlüsselkonzept der "klassischen Geographie" 2. Die Herkunft des Wortbegriffs "Landschaft" 3. Der semantische Hof 4. Der Utopiegehalt des Landschaftskonzeptes 5. Die "Natur" in der Paradigmengeschichte der Geographie 6. Die Verwissenschaftlichung der geographischen Erfahrung und das Ende der konkreten Natur 7. Schlußbemerkungen über einen Affekt gegen "Landschaft" als politisches und wissenschaftliches Konzept