In der wissenschaftlichen und politischen Diskussion um Entwicklungsleitideen ist der Begriff des «Sustainable Development" in den letzten Jahren weltweit zu einem schillernden und von vielen Gruppen verwendeten Schlagwort geworden. Er hat dabei in vielen, Ländern zumindest Eingang in die, (umwelt)politische Diskussion von der gesamtgesellschaftlichen zur unternehmenspolitischen Ebene gefunden, Hintergrund und Ausgangspunkt dafür bildet insbesondere die Debatte, was eigentlich unter "Entwicklung" zu verstehen bzw. welcher Weg etwa unter ökologischen Gesichtspunkten der sinnvollste ist. A priori liegt die Attraktivität des Begriffs nicht zuletzt darin begründet, daß er implizit zumindest als Zielsetzung in Aussicht stellt, die Elemente Entwicklung und Umwelterhaltung - sowie ihre vielschichtigen Problemaspekte - seien auf Dauer miteinander vereinbar.