Klappentext: Jahrzehntelang schien er überwunden, nun taucht er in neuem Gewand wider auf: der Biologismus. Seine Wegbereiterin: die Molekularbiologie mit ihren immer neuen, wissenschaftlich oft dürftig abgesicherten Entdeckungen eines "Ges für ..". Die Suche nach Genen macht weder vor so komplexen. Zivilisationskrankheiten wie Krebs oder Bluthochdruck halt, noch spart sie so vielschichtige verhaltenserscheinungen wie Agressivität oder Homosexualität aus. Dabei thematisert die "neue" Biologie auch das Geschlechterverhältnis und verheddert sich in uralten Ideologien.