User Online: 2 | Timeout: 20:28Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Ende der Bewegungslosigkeit.
Untertitel/Zusätze:
Agenda 21 im Spannungsfeld widerstreitender Handlungsrichtungen.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Politische Ökologie
Z-Jahrgang:
15
Z-Heftnummer/-bez.:
52
Themenschwerpunkt:
Geduldspiel Nachhaltigkeit.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
34-37
Kurzinfo:
Eine Analyse der derzeitigen Agenda 21 zeigt, daß vielerorts Bewegungslosigkeit in Richtung Nachhaltigkeit herrscht. Gerade die kommunalen Akteure befinden sich in einem Spannungsfeld von sich widerstreitenden, entgegengesetzten Handlungsrichtungen, was stelenweise zum Erliegen jeglicher Bewegung führt:
Polarität: global - lokal.
Polarität: Beschleunigung - Entschleunigung.
Polatität: Revolutionärer Ansatz - nichts Neues.
Polarität: Verbindlichkeit - Unverbindlichkeit.
Polatität: Agenda parallel zur derzeitigen Entwicklung oder entgegengesetzt.
Lösung: Es geht nicht darum, daß alle zum gleichen Zeitpunkt den gleichen Weg gehen, sondern, daß viele sich auf ggf. verschiedene Wege zur Nachhaltigkeit gehen. In einem ersten Schritt sollte über eine Leitzieldiskussion der gemeinsame Zielhorizont als Rahmen für alle Akteure und ihre Handlungsfelder geklärt werden.
Die Chance eines lokalen Agenda-Prozesses liegt in der Bündelung von Aktivitäten, in der Schaffung von neuem Veränderungspotential in der Kommune, um neue Entwicklungstendenzen zu ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis :
Polarität: global - lokal

Polarität: Beschleunigung - Entschleunigung

Polarität: Revolutionärer Ansatz - nichts Neues

Polarität: Verbindlichkeit - Unverbindlichkeit

Handlungsoptionen

Drei Schritte

Ausblick