Inhaltsverzeichnis:
I. Bevölkerungsentwicklung verändert die Rahmenbedingungen der Kommunal- und Regionalpolitik
1. Zum Horizont der Bevölkerungszahl
2. Der soziale Horizont
3. Der zeitliche Horizont
4. Der regionale Horizont
5. Zwischenbilanz
II. Die Generationsorientierung der Strukturpolitik eröffnet Entwicklungschancen
1. Die Jüngeren
2. Die Älteren
3. Teilhabe
4. Zwischenbilanz
III. Die Wohnqualität bietet Chancen im Wettbewerb um Lebensqualität
1. Grundbedürfnis
2. Lebenssituationen
3. Wohnform
4. Zuordnung
5. Sicherheit
IV. Schlußbemerkung - Zur Integration von ökonomisch, ökologisch und anthropologisch orientiereter Politik