Inhaltsverzeichnis:
1. Schwierigkeit, den Gegenstand zu bestimmen
2. Kritische Theorie
2.1 Die Ausgangslage
2.2 Normative Basis - Vernunft und Interesse
2.3 Zur Methode - Ideologiekritik
2.4 Theorie-Praxis-Verhältnis
3. Kritische Erziehungswissenschaft
3.1 Herkunft und Entstehungssituation
3.2 Methodologische Aspekte der Kritischen Erziehungswissenschaft
3.2.1 Positivismuskritik
3.2.2 Erkenntnisinteresse und Methode der Kritischen Erziehungswissenschaft
3.3 Normative Aspekte der Kritischen Erziehungswissenschaft
3.3.1 Dimensionmen des Normativitätsproblems
3.3.2 Pädagogische Konkretisierungen des Emanzipationspostulats
3.4 Theorie und Praxis