Zwischenüberschriften:
Grundlegende Aspkte der raumbezogenen Bedürfnisstruktur:
1. Aspekt: Zwischenmenschliche Kontakte und Zuwendung
2. Aspekt: Besinnung, Selbstreflektion
3. Aspekt: Differenzierter Naturkontakt
4. Aspekt: Urbanes Erlebnis; Ästhetische und geistige Stimulation
5. Aspekt: Belästigungsfreiheit, Sicherheit
6. Aspekt: Belastungsausgleich, Entspannung, Ablenkung
7. Aspekt: Körperliche Bewegung
8. Aspekt: Raumbezogene persönliche Entscheidungs-, Handlungs- und Gestaltungschance
9. Aspekt: Verfügbarkeit individuellen Lebensraumes
10. Aspekt: Vorhandensein lebensräumlicher Vielfalt wechselseitiger Ergänzung
11. Aspekt: Raumbezogene Orientierungssichserheit, Verwirrungsvermeidung
12. Aspekt: Angenehme Entfernungsüberwindung - Lokomotionsgunst
13. Aspekt: Berücksichtigung der Lebensvariabilität
14. Aspekt: Lebensräumliche Gepflegtheit, Sauberkeit; Umwelthygiene
15. Aspekt: Lebensraumbezogene Identifikation