Die folgenden Überlegungen beschäftigen sich, veranlasst vom funktionalistischen Ansatz der PISA-Studie, in vier Durchgängen mit der Funktionalität von Bildung. Zugrundegelegt wird die traditionelle Zweck-Mittel-Kategorie. Sie bildet das Leitschema, mit dessen Hilfe mehrere Gesichtspunkte von Schulbildungsfunktionalität entwickelt und als Instrumente zur Beurteilung der aktuellen Grundbildungsthematikvorgeschlagen werden.