User Online: 1 | Timeout: 14:20Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Das richtige Wasser für Teetrinker.
Untertitel/Zusätze:
Unterrichtsanregung für die Sekundarstufe I (8.-10. Schülerjahrgang).
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Unterricht Biologie
Z-Jahrgang:
14
Z-Heftnummer/-bez.:
155
Themenschwerpunkt:
Trinkwasser.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
16-19
Kurzinfo:
Text auf www.fis-bildung.de:

Ausgehend von dem Alltagsphaenomen des braeunlichen Films, der sich beim Teekochen auf dem Tee und in der Kanne ablagert, untersuchen die Schueler mit einfachen Experimenten, welche der im Trinkwasser vorkommenden Inhaltsstoffe fuer die Filmbildung verantwortlich sind. Die Erkenntnis, dass die Karbonathaerte den Film verursacht, fuehrt zur Information ueber Ursachen, Bedeutung und Messung der Wasserhaerte. In weiteren Versuchen werden Gesamthaerte und Karbonathaerte verschiedener Wasserproben bstimmt und die Wirkung eines Trinkwasserfilters untersucht. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Das richtige Wasser fuer Teetrinker.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

Sachinformation
Ursachen der Wasserhärte und ihre Messung
Die Wasserhärte im Haushalt
Bemerkungen zum Unterricht
Woher kommt der Schmutzfilm?
Härte messen und Wasser enthärten