User Online: 2 | Timeout: 23:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
E-Learning und der buchkulturelle Widerstand gegen eine Entschulung der Gesellschaft.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Zeitschrift für Pädagogik
Z-Jahrgang:
51
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Themenschwerpunkt:
E-Learning, Medienräume, Lernformate.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
30-44
Kurzinfo:
Zusammenfassung:

„E-Learning″ konnte sich keineswegs im schulischen Kontext behaupten. Dort dominiert unumstößlich das am Buch orientierte bzw. literale Lernformat. Im außerschulischen Bereich haben dagegen Kinder und Jugendliche schon lang etwa das Fernsehen als weiteres Lernmedium (an-)erkannt. Es wird gezeigt, dass beim Fernsehen ein Wahrnehmungsmodus priorisiert wird, dessen Potenzialität die literale Schulsozialisation zwar unterminieren kann, jedoch Regelwissen für den Umgang mit multimedialen Hypertexten bereitstellt. Dort geltende raumzeitliche Ordnungsparameter konfligieren mit den typographischen von Schulkulturen. Da die aktuelle Verteidigung des buchkulturellen Bildungsmonopols eine multimediale Beschulung der Gesellschaft verunmöglicht, gilt es konzeptionell die Institutionalisierung eines multimedialen Netzwerkes für Kulturaneignung zu diskutieren.