Teil A: Öffnung von Schule und Unterricht 1. Entwicklung der Reformpädagogik. 2. Suche nach persönlichen Entwicklungsräumen. 3. Individuelle Chancen und Förderung. 4. Leistungskult versus Leistungskultur. 5. Öffnung von Schule im Sinne von Gemeinwesenarbeit. Teil B: 1. Was ist Community Education. 2. Entwicklungslinie zum heutigen Stand von Community Education. 3. Drei Ebenen von Community Education. 4. Community Education in der Praxis.