Die regionale Verankerung von Unternehmungen wird immer mehr zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil für Betriebe und Regionen. Eine Bündelung und Vernetzung von regionalen Potentialen schafft günstige Voraussetzungen für eine parallele Entwicklung von Regionen, Unternehmen und Netzwerken.In diesem Buch wird mit Hilfe des Ansatzes der Lernenden Region eine proaktive Auseinandersetzung mit Veränderungsprozessen skizziert. Es stellt das Konzept der Lernenden Region erstmals umfassend dar und liefert durch eine betriebswirtschaftliche Betrachtung Impulse zu einem neuen Verständnis für die Entwicklung von Regionen.
Inhaltsverzeichnis :
Einführung in die Thematik Lernende Regionen: Empirische Evidenz, theoretische Erfassung Eine Annäherung an das Phänomen der "Lernenden Regionen" Fallstudie: Profilierung des Großraumes Graz zur Lernenden Region Lernende Regionen: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Literaturverzeichnis