Zwischenüberschriften:
Einleitung
Zum Verhältnis von Mensch und Natur
Arbeit und die sinnliche Aneignung der sinnlichen Welt
Landschaft als ästhetische Spiegelung des Verhältnisses von Mensch und Natur
Die Entzweigung des Bürgers mit der äußeren Natur und seine Flucht in die ästhetische Kunst. Naturschönes und Kunstschönes.
Die Wiederkehr der verdrängten Wirklichkeit
Das Aufkommen des Naturgenusses: Lorenzetti - Petrarca - Boccaccio
Die gesicherte Ferne als ökonomische Notwendigkeit
Ausblick