User Online: 2 | Timeout: 05:17Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Stärkung der Vitalität von Bäumen als Überbrückungskonzept im Kampf gegen das Waldsterben.
Untertitel/Zusätze:
Ein Plädoyer für das Aufgreifen unkonventioneller Methoden.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Emotion
Z-Heftnummer/-bez.:
7
Themenschwerpunkt:
Triebenergie, Charakterstruktur, Krankheit, Natur und Gesellschaft.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
11-50
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
1. Waldsterben - Stand der Diskussion
1.1 Vorbemerkung
1.2 Das Erscheinungsbild und der Verlauf der Krankheit
1.3 Die geographische und standortbezogene Verbreitung
1.4 Baumsterben - Versuch einer Strukturbeschreibung
1.5 Ursachen des Baumsterbens
1.6 Ungereimtes
1.7 Die systemanalytische Darstellung der Ursache-Wirkungs- Beziehung für das Baumsterben
1.8 Der Wald verliert seine Vitalität
1.9 Abwehrstrategien - Maßnahmen gegen das Waldsterben
2. Elemente einer Zwischenbilanz
2.1 Systemanalytische Klassifikation und Effizienzabschätzung der derzeitigen Maßnahmen gegen das Waldsterben
2.2 Die Strategiediskussion ist festgefahren
2.3 Vorüberlegungen für die Suche nach Alternativen
3. Das Konzept für eine Überbrückungsstrategie
3.1 Ansatzpunkte
3.2 Anmerkungen zum Begriff Vitalität
3.3 Gibt es Ansatzpunkte für eine direkte Vitalitätssteigerung? - Exkurs Medizin
3.4 Das Konzept zur Formulierung einer Überbrückungsstratgie
3.5 Die Überbrückungsstratgie "Vitalitätssteigerung"
3.6 Auswahl von Konzepten und experimentellen Tests zur Entwicklung einer Überbrückungsstrategie
3.7 Außenseiterkonzepte zur Vitalitätssteigerung von Bäumen und des Ökosystems Wald