Inhaltsverzeichnis:
1. Problemfeld
1.1 Umzugs- und Wohnentscheidungen
1.2 Merkmale der Wohnumwelt
1.3 Resultate sozialwissenschaftlicher Wohnforschung
2. Theoretischer Bezugsrahmen
2.1 Umweltpsychologischer Ansatz
2.2 Entscheidungstheoretische Konzeption
3. Unterrichtsmethodik
3.1 Zielsetzung
3.2 Projekt-Konzeption
3.3 Erhebungsverlauf
4. Resultate zur Struktur von Wohnungsbewertungen
4.1 Urteile zu Wohnansprüchen und Wohnzufriedenheit
4.2 Multi-attributive Bewertung der Wohnqualität
4.3 Zeitlicher Verlauf von Wohnungsbewertungen
5. Determinanten von Wohnentscheidungen
5.1 Umzugsmotive
5.2 Entscheidungsfindung bei der Wohnungswahl
6. Befunde zur Relevanz der Umweltqualität
6.1 Stellenwert bei der Bewertung von Wohnungen
6.2 Einfluß auf Wohnentscheidungen
7. Schlußfolgerungen
7.1 Resümee zur Projektkonzeption
7.2 Anwendungsmöglichkeiten
7.3 Weiterführende Fragestellungen