MONTAG, 16.09.2013 Keynote I: Professor Dr. Harald Gropengießer
Vorträge 01: Professionswissen
Vorträge 02: Schülervorstellungen
Vorträge 03: Kompetenzförderung & Kompetenzerfassung
Postersession A: Professionswissen, Experten, Novizen, Exkursionsdidaktik
Postersession B: Erkenntnisgewinnung
DIENSTAG, 17.09.2013 Keynote 2: Professor Dr. Sibel Erduran
Vorträge 04: Sachunterrichtsausbildung
Vorträge 05: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Vorträge 06: Bewertungskompetenz
Symposium 01: Evolutionstheorie unterrichten
Symposium 02: Environmental Citizenship Model
Symposium 03: Systemisches Denken
Symposium 04: Forschendes Lernen
Symposium 05: Mobiles Lernen in der Umweltbildung
MITTWOCH, 18.09.2013 Keynote 3: Professor Dr. Frank Lipowsky
Vorträge 07: Testaufgaben
Vorträge 08: Forschendes Lernen und professionelle Lerngemeinschaften
Vorträge 09: Lernen im Museum
Postersession C: Schülervorstellungen, Interesse, Motivation
Postersession D: Lernorte, Kontexte, Medien
DONNERSTAG, 19.09.2013 Keynote 4: Professor Dr. Dietmar Höttecke
Vorträge 10: Experimentierkompetenz
Vorträge 11: Epistemische Aspekte
Vorträge 12: Lernen mit Beispielaufgaben
Vorträge 13: Forum Wissenschaft & Schule' I
Vorträge 14: Forum "Wissenschaft & Schule' II
Vorträge 15: Forum "Wissenschaft & Schule' III
Symposium 06: Forum "Wissenschaft & Schule'
Plenarvortrag: Forum "Wissenschaft & Schule": Professor Dr. Bernd Fakler
Vorträge 16: Forum "Wissenschaft & Schule' IV
Vorträge 17: Forum Wissenschaft & Schule' V
Vorträge 18: Forum "Wissenschaft & Schule' VI
Vorträge 19: Forum 'Wissenschaft & Schule' VII
FREITAG, 20.09.2013 Symposium 07: Vermittlung biologischer Vielfalt
Symposium 08: Schülerlabore
Symposium 09: Repräsentationen
Abschlussvortrag: Professor Dr. Marcus Hammann & Dr. Roman Asshoff
AUTORENVERZEICHNIS