Mittwoch 21.11.2012 • Eröffnung der Fachtagung durch Staatssekretär Dr. Stefan Porwol Niedersächsisches Kultusministerium • Vortrag zum 20-jährigen Bestehen der regionalen Umweltbildungszentren (RUZ) in Niedersachsen, Dr. Jens Reißmann, Referatsleiter bei der Senatorin für Wissenschaft und Bildung in Bremen • Ehrungen zum Jubiläum (gemeinsames Gruppenfoto) • Impulsvortrag Bildungslandschaften unter der Perspektive für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Professorin Dr. Ute Stoltenberg, Leuphana Universität Lüneburg • Workshops • Präsentation/Zusammenfassung der Workshopergebnisse im Plenum • Eröffnung des Marktes der Möglichkeiten Thema: Inklusion und Kreativität • Bühnenpräsentation „Zeitreise 2030″ - Szenische Aktion Heinz-Jürgen Rickert • Moderierte Talkrunde • Abschlussplenum Donnerstag 22.11.2012 • Dienstbesprechung für die Lehrkräfte in den außerschulischen Lernstandorten, Andreas Markurth, Niedersächsisches Kultusministerium • Vortrag zur Einführung in das Biosphärenreservat Elbtalaue von Professor Dr. Johannes Prüter, Leiter Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue • Besichtigung Biosphärium Bleckede • Geführte Exkursionen, Elbwanderung Biosphärenreservat Elbtalaue • Rückkehr in das Biosphärium • Tagungszusammenfassung / Reflexion der Tagung • Fotos • Ende der Tagung