Diplomarbeit Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg 2011
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung 2. Eine kurze Standortbestimmung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2.1 Risiken beurteilen können – eine Voraussetzung für Nachhaltigkeit 2.2 Die bildungswissenschaftlichen Grundlagen für BNE 2.3 Reflexives Denken zur Wandlungsfähigkeit 2.4 Schlussfolgerung und Ausblick 3. Astronomie als Element der BNE 3.1 Zum Status Quo in der deu tschen Bildungslandschaft 3.1.1 Frühkindliche Bildung und Grundschule 3.1.2 Astronomie in der Schule 3.1.3 Universitäre Astronomieausbildung 3.1.4 Stand der Forschung 3.1.5 Außerschulische Angebote und lebenslanges Lernen 3.2 Astronomie und die Förderung naturwissenschaftlichen Denkens im Hinblick auf BNE 3.3 15 gute Gründe Astronomie in BNE einzubinden 4. Ausklang Literatu