User Online: 2 | Timeout: 21:17Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Bildungsmaterialien Geo-Medien
Untertitel/Zusätze:
"Werkzeuge und Methoden der Fernerkundung in der grenzüberschreitenden Umweltbildung"; Projektzeitraum: Dezember 2011 - September 2013;
Erscheinungsort:
Miltitz
Erscheinungsjahr:
Inhaltsverzeichnis :
1. Zusammenfassung
2. Anlass und Zielsetzung
3. Projektablauf und Ergebnisse
3.1 Projektmanagement
3.2 Vorbereitungsarbeiten der Anwendungen
3.3 Ausarbeitung von Bildungskonzeptionen und Angebotsmodulen einschließlich Praxistests
3.4 Weiterbildungsveranstaltungen und weitere Aktivitäten
3.5 Öffentlichkeitsarbeit und Publikation im Internet
4. Projektauswertung
5. Fazit

Abbildungsverzeichnis:
Abbildung 1: Projektberatung am 23.01.2012
Abbildung 2: Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
Abbildung 3: Angepasster Eröffnungsbildschirm des Programms Pixel-GIS-Z
Abbildung 4: Eröffnungsbildschirm des Programms Geogame
Abbildung 5: Smartphone Caterpillar B15
Abbildung 6: GeoGame ausgewählte Naturschutzgebiete
Abbildung 7: GeoGame Bautzen Sehenswürdigkeiten
Abbildung 8: Weiterbildung am 24.01.2013
Abbildung 9: Weiterbildung am 13.03.2013
Abbildung 10: Weiterbildung am 19.09.2013
Abbildung 11: Abschlussveranstaltung und Übergabe der Bildungsmaterialien am 10.09.2013
Abbildung 12: Bedarfserfassung Veranstaltungen zur Thematik Geo-Medien
Abbildung 13: Projekthomepage des tschechischen und deutschen Projektpartners
Abbildung 14: Projektvorstellung durch die Projektkoordinatorin am 21.03.2012
Abbildung 15: Projektvorstellung im Kloster St. Marienstern in Panschwitz am 17.06.2012
Abbildung 16: Geocachingtour
Abbildung 17: Arbeitsgemeinschaft „Junge Naturforscher″
Abbildung 18: Vor-Ort Analysen der arbeitsgemeinschaft
Abbildung 19: Offizieller Projektauftakt in Schulen am 25./26.09.2012
Abbildung 20: Kinderuni Lausitz
Abbildung 21: Vorstellung des Projektes Geo-Medien im Sorbischen Museum Bautzen
Abbildung 22: Auftaktveranstaltung in der Gerhart-Hauptmann-Mittelschule in Sohland
Abbildung 23: Vorstellung des Projektes zum Tag des Wassers auf der Kinder-und Jugendfarm
Hoyerswerda am 20.03.2013
Abbildung 24: Ökorallay am 05.042013
Abbildung 25: Titelseite Aktivitäten-Newsletter
Abbildung 26: Projekttag der 9. Klasse des Phillip-Melanchthon-Gymnasiunms am 04.07.2013
Abbildung 27: Projekttag der Sorbischen Mittelschule Bautzen am 11.07.2013
Abbildung 28: Weiterbildung am 19.09.2013

Tabellenverzeichnis:
Tabelle 1: Kooperationsschulen
Tabelle 2: zusätzliche Schulen
Tabelle 3: Kooperationspartner
Tabelle 4: Zusammenstellung Zeitplan geplant/realisiert
Tabelle 5: Zusammenstellung geplante und realisierte Veranstaltungen / Teilnehmer

Anlagenverzeichnis:
Anlage 1: Pressemitteilungen
Anlage 2: Fotodokumentation der Schulprojekte
Anlage 3: Bildungsmaterialien (Deutsch)
Anlage 4: Bildungsmaterialien (Tschechisch)