Vorwort Anfreundung mit der Welt - Jenseits des Brüderlichkeitsprinzips Christina Thürmer-Rohr Globalisierung: Lizenz zum Plündern - was tun? Claudia von Werlhof (Re)Produktivität - Der "blinde Fleck" im Diskurs zu nachhaltiger Entwicklung Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister Haben Frauen einen spezifischen Zugang zur Nachhaltigkeit? Erfahrungen aus der Regionalforschung Andrea Baier Von Rio nach Johannesburg. Die Bedeutung der Rio+10-Konferenz für die kommunalen Agenda 21-Prozesse Frauke Liesenborghs Die interkulturelle Perspektive in der Nachhaltigkeit Christa Müller Wasserprivatisierung: lokale und globale Probleme Christiane Hansen Podiumsdiskussion mit Claudia von Werlhof, Adelheid Biesecker, Sabine Hofmeister, Angelika Poferl (Moderation)