Inhaltsverzeichnis:
1. Ursprünge der Operationalisierung des Naturbegriffs bei Bacon und Descartes
2. Zum technizistischen Naturverhältnis bei Marx
3. Der Mensch als "Macher der Natur" bei Moscovici
4. Ein antinaturalistischer Fehlschluß über die Natur
5. Zu Heisenbergs antinaturalistischer Selbstbegegnungsthese
6. Moscovicis "Macher"-ideologische Folgerungen aus Heisenbergs These
7. Zur technischen Macht des Menschen über die Natur
8. Ist die Natur ein Kulturprodukt? Zur These von der "Zeiten Natur" bei Gehlen
9. Gemacht ist nur die Erfassungsform, nicht der ganze Gegenstand: Überwindung der totaloperationalistischen Einseitigkeiten#