Vorwort 1. Bildung für nachhaltigen Konsum in der Praxis 2. Praxisbeispiele CAMPUSNachhaltigen Konsum vorleben
Schülerfirma Bio-Lounge, Ida-Ehre-Schule Bad Oldesloe
Ernährungs-Beirat, Gymnasium Grootmoor.
Nachhaltige Produkte am Schulkiosk, BBS Friedenstraße
CURRICULUMNachhaltigen Konsum lehren und lernen
Lehrerfortbildung, Ida-Ehre-Schule Bad Oldesloe
Vorhabenwochen, Ida-Ehre-Schule Bad Oldesloe
Curriculum Globales Lernen, Gymnasium Grootmoor.
COMMUNITYNachhaltigen Konsum in die Gesellschaft tragen
Nachhaltigen Konsum ins Gespräch bringen,
Gymnasium Grootmoor.
Die ZWIEBEL - ein Umsonstladen,
Leuphana Universität Lüneburg
Aktionstag - das Schuljahr nachhaltig eröffnen, BBS Haste-Osnabrück
Medienintervention - einen Videoclip drehen, am Beispiel der Hochschule Bremen
3. Lessons learned