Feministische Forschung - Nachhaltige Einsprüche.
Einleitende Überlegungen
Barbara Thiessen, Kathrin Heinz Impulse und ZusammenführungenFeministische Bildungsprozesse im Haus der Wissenschaft. Konzeptionen und institutionelle Erfahrungen von Frauenstudien/gender studies
Marianne FrieseErkenntnisse brauchen Räume und Zeiten. Frauen erfinden sie
Ilse ModelmogTrans-diszipliniert und doppelt versiert - Feministische Naturwissenschaftsforschung im Spannungsfeld verschiedener Wissenschaftskulturen
Kerstin PalmWissen von den Grenzen des Wissens. Positionen wissenschaftskritischer Erkennrnisproduktion
Insa Härtel Analysen, Interventionen, WirkungenGeschlechterpolitik im europäischen Einigungsprojekt
Ulrike LiebenGender Mainstreaming - auch ein rechtliches Konzept?
Ursula Rust Professionalisierung von Frauenberufen - oder Männer für Frauenberufe interessieren? Das Doppelgesicht des arbeitsmarktlichen Geschlechtersystems
Helga KrügerErziehung und Bildung im deutschen Sozialstaat. Besonderheiten und Reformbedarfe im europäischen Vergleich
Karin GottschallGeschlechtertheorien und qualitative Methoden in den Erziehungswissenschaften
Kristina HackmannPhysik - Unterricht - Geschlecht. 20 Jahre in Science Education
Hannelore SchwedesTechnikgestaltung im Kontext. Grenzgänge und Verbindungen
Susanne Maaß Grenzgänge und ÜberschreitungenDie Frage nach dem Subjekt - literaturwissenschaftliche Erkundungen
Margot Brink„Ich habe ... oft namenlose Sehnsucht nach Dir besonders beim Singen ... ". Feministisch-musikologische Perspektiven anhand eines Beispiels
Eva RiegerEntspiegelungen. Un/Sichtbare Körper in der Reflexion feministischer Kunst(wissenschaft)
Sigrid AdorfZwischen Disziplinarität und Spektakel: Anmerkungen zur Entwicklung der Cultural Studies im amerikanistischen Kontext
Sabine BroeckIntersexualität als Prüfstein. Zur rechtlichen Konstruktion des zweigeschlechtlichen Körpers
Konstanze Plett Nachhaltige VerknüpfungenVorsorgendes Wirtschaften - Wege zu einer nachhaltigen Ökonomie
Adelheid BieseckerStoffströme und Geschlechterverhältnisse: Verschlungene Wege zur nachhaltigen Gestaltung von Stoffen und Produkten
Ines WellerGrenzgänge: Geschlechter- und Nachhaltigkeitsforschung
Sabine HofmeisterHochschulmanagement - (ein) wesentlicher Ort für die Realisierung von Geschlechtergerechtigkeit in Forschung, Lehre und Erkenntnisproduktion
Maria-Eleonora KarstenAutorinnen