User Online: 2 | Timeout: 22:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
GAIA
Z-Jahrgang:
15
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass menschliche Gesellschaften früher oder später zusammenbrechen. Welche Rolle spielen dabei Umweltzerstörung und Ressourcenübernutzung, und was können wir daraus lernen? In einer losen Folge von Beiträgen sucht GAIA nach Antworten. Lesen Sie in diesem Heft, welche Rolle Kriege beim Kollaps von Gesellschaften spielen und warum der Kollaps im neuzeitlichen Deutschland ausblieb.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Umweltzerstörung und Untergang von Gesellschaften
pp. 241-241(1)
Author: Sieferle, Rolf Peter

Gaiaskop
pp. 244-245(2)

12 Questions to …
pp. 246-247(2)
Author: Ostrom, Elinor

Termine
pp. 248-248(1)

Das Glück der Nachhaltigkeit und die Nachhaltigkeit des Glücks
pp. 249-250(2)
Author: Luks, Fred

Unsicherheit, Werthaltungen und Handlungsblockaden
pp. 251-254(4)
Author: Smieszek, Timo

Was führt zum Kollaps von Gesellschaften? Krieg als entscheidender Faktor
pp. 255-259(5)
Author: Helbling, Jürg

Warum blieb der Kollaps im neuzeitlichen Deutschland aus?
pp. 260-264(5)
Author: Bachmann, Günther

Zum Umgang mit Naturgefahren in Deutschland: Vom Reagieren zum Risikomanagement
pp. 265-274(10)
Authors: Merz, Bruno; Emmermann, Rolf

Annäherungen an ein sozial-ökologisches Raumkonzept
pp. 275-284(10)
Authors: Hofmeister, Sabine; Scurrell, Babette

Der soziale Metabolismus der Industrialisierung: Die Überwindung der energetischen Schranken des agrarischen Wirtschaftens
pp. 285-293(9)
Authors: Krausmann, Fridolin; Schandl, Heinz

Free Content
Scientific Cultures of Non-Knowledge in the Controversy over Genetically Modified Organisms (GMO): The Cases of Molecular Biology and Ecology
pp. 294-301(8)
Authors: Böschen, Stefan; Kastenhofer, Karen; Marschall, Luitgard; Rust, Ina; Soentgen, Jens; Wehling, Peter

Die Soziale Ökologie als neue Wissenschaft
pp. 302-302(1)
Author: Grunwald, Armin

Neuerscheinungen
pp. 303-303(1)

Forschungsprojekte der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
pp. 304-306(3)
Authors: Arnberger, Arne; Seher, Walter; Beutl, Harald

A College of the Atlantic for Europe
pp. 307-309(3)
Authors: Serbser, Wolfgang H.; Mrzljak, Jadranka

Forschung für die Nachhaltigkeit
pp. 310-313(4)
Authors: Seiler, Petra; Wendorf, Gabriele

Bedingungen und Folgen von Materialinnovationen
pp. 314-316(3)
Authors: Bräutigam, Klaus-Rainer; Fleischer, Torsten

Jahresregister 2006
pp. 317-320(4)
Zeitschr-Artikel:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
12.06.2020
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
12.06.2020