Sessionübersicht Montag: 12.09.2011S6 Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bildungstheoretische und
fachdidaktische Positionierungen
S7 Modelle im Biologieunterricht - Kompetenzen strukturieren, messen und fördern
S11 Bewertungs-, Handlungs- und kognitiv-emotionale Kompetenzen in der Umweltbildung
Dienstag: 13.09.2011Key Note
E Einzelvorträge Parallele I
E Einzelvorträge Parallele II
E Einzelvorträge Parallele III
S1 Lernen mit Aufgaben im Biologieunterricht
S2 Forschung zum systemischen Denken in der Biologie
S4 Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht: Kompetenzbasierte Modellierung, Diagnostik und Förderung
Mittwoch: 14.09.2011Key Note
S3 Biologie verstehen - Lernen mit Metaphern
S5 Biologiedidaktische Forschung im Lernort Labor
S8 Biologie verstehen – Lernprozesse erforschen (1. Teil)
S9 Professionswissen und Unterrichtsqualität im Fach Biologie (1. Teil)
Donnerstag: 15.09.2011Key Note
S8 Biologie verstehen – Lernprozesse erforschen (2. Teil)
S9 Professionswissen und Unterrichtsqualität im Fach Biologie (2. Teil)
S10 Fachdidaktische Lehr-Lernforschung zum Evolutionsunterricht: Neue Perspektiven
PosterP1 Postersession 1: Außerschulischer Lernort, Interesse
P2 Postersession 2: Kompetenz, Vorstellungen
P3 Postersession 3: Lehrer/Studierende, Lehrerbildung, Evolution
Teilnehmerverzeichnis Autorenverzeichnis