User Online: 5 | Timeout: 18:33Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Museumstrekking Småland : Wege in die Moderne in Småland/Schweden.
Untertitel/Zusätze:
Sozio-ökonomischer und technischer Wandel in einer ländlichen Region. Ein Bericht über das internationale Symposium in Hallaryd/Småland/Schweden.
Erscheinungsort:
Braunschweig
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3922706290
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
1.Technikgeschichtliche Erkundungen - Ziele und Wege
Vorab, Dirk Plickat
Struktur der Veranstaltung, Günter Wiemann
Collagen zur Geschichte Smålands, Kari Bottke
Auf den Spuren der Schweden-Saga, Günter Wiemann
Begegnungen in Schweden, Günter Wiemann, Ruth Fröland, Eva Schäffer
Grundzüge des schwedischen Bildungswesen, Ernst Schaack
Jämlikhet, Gleichheit - Das Ideal einer Gesellschaft stärkt der Schulreform den Rücken, Frank Tosch
Slöjd - gestern und heute, Sven Hartman
Curriculare Standortbestimmungen des Technikunterrichts, Thomas Ginner
Didaktische Fragestellung, Günter Wiemann

2. Erkundungen

AG Menschen und Leben in Småland
Menschen in Småland, Rose Marie Grevecke, Werner Grevecke
Schwedische Auswanderung im europäischen Kontext, Günter Wiemann
Auswanderung in Småland, Rose Marie Grevecke, Werner Grevecke
Wald und Säge - Beziehungsgefüge zwischen Natur und Technik im Wandel der Zeiten, Dirk Plickat

AG Steine und Erden
Steinbrücken, Ludwig Ritter, Günter Wiemann, Klaus Struve
Vom Klingen des Diabas, Ludwig Ritter, Günter Wiemann, Klaus Struve

AG Metalltechnologie
Erkundungen historischer und morderner Orte der Metallverarbeitung, Markus Denkhaus, Gerhard H. Duismann, Dieter Neeb

AG Forst- und Holzwirtschaft
Betrachtungen und Erfahrungen mit Werkzeugen des dörflichen Lebens, Helmut Nölker, Günter Spreth
BRIO - Über Heimarbeit und Verlagswesen zum Großkonzern, Dirk Plickat
Möbelindustriemuseum in Virserum, Ludwig Ritter, Thilo Schwarz
Transfer - Hauptschüler bauen eine Sitzgruppe, Ludwig Ritter

AG Energie
Entwicklungen der Energieversorgung, Rolf Oberliesen, Peter Gohl, Albrecht Werner, Andreas Gosch
Transfer - Berufsschüler bauen ein Wasserrad, Günter Wiemann

AG Textilarbeiten
Textilarbeiten in 'Hemslöjd' und Industrie, Christina Schnurer
Grundinformation zum Weben, Kari Bottke

3. Anhang
Presseinformation
Kurzbiographien und Anschriften der Teilnehmer