Geleitwort Vorwort Einleitung Autorenverzeichnis Band 1: Lernen und Gestalten in Nachhaltigen Schülerfirmen1 Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zielorientierung des Lernens und Arbeitens in
Nachhaltigen Schülerfirmen
2 Nachhaltiges Wirtschaften in Schülerfirmen
3 Einbindung von Schülerfirmen in Unterricht und Schulentwicklung
4 Die Nachhaltige Schülerfirma – ein überzeugendes Lernarrangement
5 „Netze″ und Kooperationen Nachhaltiger Schülerfirmen
6 Arbeitsaufträge
Band 2: Jetzt geht′s los?! – Wir gründen eine Nachhaltige Schülerfirma1 Wohin geht die Fahrt? Eine Orientierung zum nachhaltigen Wirtschaften
2 Wer ist mit im Boot? Akteure und Partner bei der Gründung einer Schülerfirma
3 Klippen umschiffen: Rechtliches für Schülerfirmen
4 Auf Kurs kommen: Der Businessplan
5 Mit Wind in den Segeln: Jetzt geht es wirklich los!
6 Arbeitsaufträge
Band 3: „… das rechnet sich!″ – Wir bringen unsere Nachhaltige Schülerfirma ins Geschäft!1 Die Idee steht: Wir starten jetzt durch!
2 Absatz und Märkte: Unsere nachhaltigen Kundenangebote begeistern!
3 Leistungserstellung: Nachhaltige Entwicklung beginnt bei der Planung
4 Beschaffung: Auf Partnersuche
5 Rechnungswesen: Klarer Durchblick statt Zahlensalat!
6 Arbeitsaufträge
Band 4: Werben? Na LOGO! – Marketing in Nachhaltigen Schülerfirmen1 Marketing – was ist das?
2 Marketing – wie geht das?
3 Arbeitsaufträge
Band 5: Nachhaltige Schülerfirmen – Wir werden besser: Leitfaden zur Planung und Durchführung eines Nachhaltigkeitsaudits1 Sinn und Zweck
2 Ablauf des Nachhaltigkeitsaudits und Inhalte eines Nachhaltigkeitsberichtes
3 Pädagogische Umsetzung
4 Nachwort zum Nachhaltigkeitsaudit
5 Arbeitsaufträge