User Online: 5 | Timeout: 07:09Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Pädagogische Reform im Horizont der Globalisierung.
Erscheinungsort:
Paderborn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783506772534
 
3506772538
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
"Globalisierung" ist heute der Horizont, zu dem das Individuum sich mit Blick auf die Welt verhalten muss. Die Dynamik der Globalisierung setzt pädagogisches Denken und Handeln in einer neuen Qualität unter Druck, das Weltverhältnis und Weltverständnis des Einzelnen auf die Herausforderungen der Weltgesellschaft abzustimmen. Der globale Horizont nötigt insbesondere dazu, die Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Reform immer wieder neu auszuloten. "Pädagogische Reform im Horizont der Globalisierung" knüpft in diesem Sinn an die vielfältigen Bemühungen um das Verständnis "Globaler Bildung" bzw. von "Bildung in der Weltgesellschaft" an. Verbunden wird dieser Diskussionszu-sammenhang mit den Impulsen pädagogischer Reform, wie diese exemplarisch in der sogenannten "Reformpädagogik" formuliert wurden. Der Band zeichnet in sieben Beiträgen einige wesentliche Motivlagen der Verschränkung dieser Perspektiven nach.
Inhaltsverzeichnis :
RALF KOERRENZ/ANNIKA BLICHMANN
Pädagogische Reform im Horizont der Globalisierung Einleitende Perspektiven

RALF KOERRENZ
Bildung als Reflexion und Gestaltung von Vorurteilen. Globale Bildung und die Welt im Kopf.

BERND OVERWIEN
Traditionen pädagogischer Reform in Globaler Bildung.

ANNIKA BLICHMANN
Traditionen globaler Bildung in der Reformpädagogik.

DIRK OESSELMANN
Pädagogik und gesellschaftspolitische Transformation Auf den Spuren Paulo Freires

ALFRED SCHÄFER
Universalisierte Schule und traditionelles Selbst. Beobachtungen zur Grundschulreform in Mali

HENDRIK SIMOJOKI
Pädagogische Reform im Horizont der Globalisierung. Herausforderungen interreligiösen Lernens

MICHAEL MAY
Globalisierung als Herausforderung für die politische Bildung

AUTORINNEN
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
03.09.2014