User Online: 3 | Timeout: 20:31Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Erziehung und Bildung in der Weltgesellschaft.
Untertitel/Zusätze:
Festschrift für Christel Adick.
Erscheinungsort:
Münster
 
New York
 
München
 
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783830929215
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Prozesse der Internationalisierung, Globalisierung und Transnationalisierung finden spätestens seit den 1990er Jahren nicht nur Eingang in sozialwissenschaftliche Diskurse, sondern auch in die International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft. Christel Adick hat in diesem Kontext mit ihrer Arbeit einen bedeutsamen Beitrag zu diesen Diskursen geleistet.

Folgt man Christel Adick, dann können Fragen der Bildung und Erziehung nicht länger nur auf der Folie nationalstaatlicher Entwicklungen erörtert und bearbeitet werden, sondern müssen weltgesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung tragen. Mit ihren Arbeiten greift sie Anforderungen an Bildung und Erziehung auf, die ihren Niederschlag in einem forcierten globalen Wettbewerb, in weltweit zunehmenden Wanderungsbewegungen von Menschen über nationale Grenzen hinweg und in Gesellschaften finden, die von Autochthonen und Zugewanderten gestaltet werden. Sie schlägt damit den Bogen von einer theoretisch geleiteten zu einer stets auch der Praxis von Bildung und Erziehung verpflichteten International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft.

An diesem Band haben Weggefährtinnen und Weggefährten sowie akademische Schülerinnen und Schüler von Christel Adick mitgewirkt. Die Beiträge reflektieren das Anliegen, die Ideen und Schriften von Christel Adick und die Resonanz, die ihre Arbeit auch über die International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft hinaus findet, zu würdigen.
Inhaltsverzeichnis :
Sabine Hornberg, Claudia Richter & Carolin Rotter
Bildung und Erziehung in der Weltgesellschaft

Gregor Lang-Wojtasik
Die Weltgesellschaft und der Mensch im Sozialen Wandel Differenzpädagogische Überlegungen im Horizont von Systemtheorie
und Philosophischer Anthropologie

Marianne Krüger-Potratz
Einheit in der Vielfalt? Anmerkungen zur Bestimmung des .Gemeinsamen' in der Geschichte
der Vergleichenden Erziehungswissenschaft

Gita Steiner-Khamsi
The Case Study in Comparative Education from an International
Historical Perspective

Volker Lenhart & Helmut Wehr
Die deutsche Reformpädagogik im internationalen Diskurs

Bernd Overwien
Informelles Lernen - ein Begriff aus dem internationalen Kontext etabliert sich in Deutschland

Claudia Richter
Schulleistungsvergleiche in Ländern des Südens am Beispiel von Lateinamerika

Sonja Steier
Internationalisierung der Hochschulbildung zwischen Europäisierung und Globalisierung - Dimensionen, Akteure und Auslegungen

Carolin Rotter
Interkulturelle Schulentwicklung - Fortschreibung einer Differenzsetzung?

Esther Hahm, Gülsen Sevdiren & Anne Weiler
Alterität im Kontext interkultureller und internationaler Bildungsarbeit

Ludger Pries
Grenzüberschreitende Wanderungen von Menschen und Wissen Migration, sozial-kulturelle Vielfalt und Innovation im Ruhrgebiet

Sabine Hornberg & Wilfried Bos
Der internationale Schüleraustausch im Horizont der Internationalisierung von Erziehung und Bildung

Renate Nestvogel
Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung in Deutschland
aus der Sicht von Afrikanerinnen

Sena Yawo Akakpo-Numado
Die Ausbildung der Lehrkräfte in Togo

Ina Gankam Tambo & Manfred Liebel
Arbeit, Bildung und Agency von Kindern: Die Afrikanische Bewegung
arbeitender Kinder und Jugendlicher (AMWCY)

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren