Sabine Hornberg, Claudia Richter & Carolin RotterBildung und Erziehung in der Weltgesellschaft
Gregor Lang-WojtasikDie Weltgesellschaft und der Mensch im Sozialen Wandel Differenzpädagogische Überlegungen im Horizont von Systemtheorie
und Philosophischer Anthropologie
Marianne Krüger-PotratzEinheit in der Vielfalt? Anmerkungen zur Bestimmung des .Gemeinsamen' in der Geschichte
der Vergleichenden Erziehungswissenschaft
Gita Steiner-KhamsiThe Case Study in Comparative Education from an International
Historical Perspective
Volker Lenhart & Helmut WehrDie deutsche Reformpädagogik im internationalen Diskurs
Bernd OverwienInformelles Lernen - ein Begriff aus dem internationalen Kontext etabliert sich in Deutschland
Claudia RichterSchulleistungsvergleiche in Ländern des Südens am Beispiel von Lateinamerika
Sonja SteierInternationalisierung der Hochschulbildung zwischen Europäisierung und Globalisierung - Dimensionen, Akteure und Auslegungen
Carolin RotterInterkulturelle Schulentwicklung - Fortschreibung einer Differenzsetzung?
Esther Hahm, Gülsen Sevdiren & Anne WeilerAlterität im Kontext interkultureller und internationaler Bildungsarbeit
Ludger PriesGrenzüberschreitende Wanderungen von Menschen und Wissen Migration, sozial-kulturelle Vielfalt und Innovation im Ruhrgebiet
Sabine Hornberg & Wilfried BosDer internationale Schüleraustausch im Horizont der Internationalisierung von Erziehung und Bildung
Renate NestvogelFremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung in Deutschland
aus der Sicht von Afrikanerinnen
Sena Yawo Akakpo-NumadoDie Ausbildung der Lehrkräfte in Togo
Ina Gankam Tambo & Manfred LiebelArbeit, Bildung und Agency von Kindern: Die Afrikanische Bewegung
arbeitender Kinder und Jugendlicher (AMWCY)
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren