Karin Beese, Miriam Fekkak, Christine Katz,
Claudia Körner, Heike Molitor
Einführungen
TEIL I
A: Anpassungskommunikation - Theorieansätze und Diskurse Joachim Börner
»dynaklim-Wissenschaftskommunikation«20i3
Wissenschaft trifft Praxis
Manuel Cottschick
Plädoyer für eine investigative transdisziplinäre Anpassungsforschung
Torsten Crothmann
Handlungsmotivierende Kommunikation von Klimawandelunsicherheiten? Empfehlungen aus der psychologischen
Forschung
Stefan Drews
Risikowahrnehmung und -kommunikation des Klimawandels Framing, Werte und Emotionen
Beatrice Dernbach
Klimawandel in den Medien - Das schwierige Verhältnis von Wissenschaft und Journalismus
Susanne Schuck-Zöller, Paul Bowyer, Daniela Jacob, Guy Brasseur
Inter- und transdisziplinäres Arbeiten im Klimaservice
Christine Katz
Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung - Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädaggischen Wissenschaften ist nötig!
B: Forschungsergebnisse urid Erfahrungen aus den KLIMZUG-Verbünden Christine Katz
Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung - Merkmale,
Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
Akteurs- und Zielgruppenanalysen Manuela Nutz
Die Klimaanpassungsakademie Nordhessen - Kurskorrekturen und Profilschärfung mit Hilfe von Instrumenten
der systemischen Organisationsentwicklung
Nico Stelljes, Doris Knoblauch, Robin Koerth, Crit Martinez
Akteursanalyse und Befragungen in RADOST - Klimaanpassung aus Sicht von Akteuren an der Ostseeküste
Esther Chrischilles, Mahammad Mahammadzadeh
Über Wissen zum Handeln? Anpassungsbedarf in Kommunen und Unternehmen
Christine Katz, Heike Molitor
Klimaanpassung - (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
C Aktivitäten im Bereich Bildunghristine Katz
Lernen und Lehren - Zur beteiligungsorientierten Gestaltung von Bildungsaktivitäten im Bereich Klimawandel
und -anpassung
Daniela Neuschäfer, Manuela Nutz
Klimafit und Klimaangepasst - bei Wind und Wetter: Qualifizierung in der Pflege
Sarah Elisa Wild
Einführung eines Klima Managementsystems an europäischen Schulen - Die Rolle der Klimaanpassungsakädemie als vermittelnde Organisation
Eva Foos, Julia Jahnke, Thomas Aenis
Herausforderungen partizipativer Programmentwicklung - Beispie KlimaBildungsGärten in Berlin
Transfermaßnahmen für Entscheidungsträger(innen), Wirtschaft und Öffentlichkeit Majana Heidenreich, Nils Feske, Stephanie Hänsel,
Kathrin Riedel, Christian Bernhofer
Zum Umgang mit Daten aus Klimamodellen - Herausforderungen für eine integrierte Klimaanpassung
Qerard Hutter, Jörg Bohnefeld, Alfred Olfert,
Heike Hensel, Thomas Naumann
Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse - REGKLAM-Ergebnisse zur Gebäudeanpassung
Grit Martinez, Fanny Frick, Kira Cee
Zwei Küstengemeinden im Klimawandel - Zum sozioökonomischen und kulturellen Hintergrund von Küstenschutz für Planung, Umsetzung und Transfer von Anpassungsmaßnahmen
Lars Fischer, Kenneth Anders
Die Landschaftswerkstatt Wasser Uckermark-Barnim - Erfahrungen in einem kulturlandschaftlichen Diskurs
Birgit Hohberg
Moderierte Onlinediskussionen - Kommunikationsund Beteiligungsinstrumente im Kontext von Klimawandel und Klimaanpassung
Karin Beese, Inga Haller, Rieke Müncheberg
Alle auf einmal und jede(r) für sich - Klimaanpassungskommunikation im Rahmen einer Veranstaltungsreihe
Reinhard Schulz-Schaeffer, Lothar J. Hartmann, Christoph Porschke
Grafiknovellen - Chancen für innovative Wissenschaftskommunikation
Andre Karczmarzyk, Reinhard Pfriem
Dialogische Kommunikation - So geht Beteiligung in Klimaanpassungsprojekten
Rainer Lucas
Vom Wissensmanagement zum Wertemanagement - Anpassungslernen und regionaler Wandel
Claudia Körner, Andreas Lieberum
Instrumente der Anpassungskommunikation in nordwest2050 - Evaluation der Online-Medien
C: Zusammenführung und AusblickChristine Katz, Heike Molitor
unter Mitarbeit von Karin Beese, Miriam Fekkak und Claudia Körner
Zusammenführende Diskussion '
TEIL II Kommunikationssteckbriefe Veranstaltungen und Dialoge
Online Tools
Filme
Wettbewerbe und Spiele
Weiterbildung und Qualifizierung
AnhangAutorinnen und Autoren
Die KLIMZUG-Verbünde