User Online: 3 | Timeout: 14:53Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
GAIA
Z-Jahrgang:
15
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Umweltforschung Teil 2: Warum trägt die Umweltforschung nicht stärker zur Lösung von Umweltproblemen bei?
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Themen
Welche Aufgaben hat die Umweltforschung? Was ist ihr Selbstverständnis?
Trägt sie adäquat zur Lösung von Umweltproblemen bei? Wie geht sie mit Komplexität und Unsicherheit um?

Teil 2 des Schwerpunktes Umweltforschung präsentiert neue Antworten auf die genannten Fragen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Klimaschutz: Eine Frage der Gerechtigkeit zwischen den Völkern
pp. 81-81(1)
Author: Graßl, Hartmut

Gaiaskop
pp. 84-86(3)

Termine
pp. 87-87(1)

12 Fragen an …
pp. 88-89(2)

Europäische Fischereipolitik: Wie der Staat den Markt versagen läßt
pp. 90-93(4)
Author: Hentrich, Steffen

Was kostet die nachhaltige Entwicklung? Reaktion auf M. Wehrspaun, C. Wehrspaun. 2006. Ökologische Gerechtigkeit in der Halbtagsgesellschaft. GAIA 15/1: 10–13
pp. 94-95(2)
Author: Scherhorn, Gerhard

Jenseits des Wachstumszwangs – Zum Verhältnis von Energie, Kapital und Arbeit
pp. 96-101(6)
Authors: Brunnhuber, Stefan; Grahl, Jürgen

Fließgewässer und ihre Auen – Von der Siedlungsgeschichte zum vorbeugenden Hochwasser- und Biotopschutz in der Schweiz
pp. 102-109(8)
Author: Kuhn, Nino

Umweltproblemforschung heißt auch Aufklärung
pp. 110-114(5)
Author: Morosini, Marco

Free Content
Integrative Ecological Research: Case-Specific Validation of Ecological Knowledge for Environmental Problem Solving
pp. 115-120(6)
Author: Kueffer, Christoph

Free Content
Environmental Chemistry and Ecotoxicology – Walking a Tightrope Between Science and Practice
pp. 121-126(6)
Authors: Fenner, Kathrin; Escher, Beate

The World as Laboratory and Parliament – Bruno Latour's Political Ecology as Emerging from Science Studies
pp. 127-134(8)
Author: Hagner, Michael

Education in Harz National Park – From Nature Experience to Education for Sustainable Development
pp. 135-143(9)
Authors: Bögeholz, Susanne; Bittner, Alexander; Knolle, Friedhart

Wenn der Euro den US-Dollar ablöst
pp. 144-145(2)
Author: Schmiedchen, Frank

Neuerscheinungen
pp. 145-146(2)

Forschung für die Nachhaltigkeit
pp. 147-150(4)
Authors: Junker, Wolf-Hendrik; Nölting, Benjamin; Zehm, Andreas

Gesundheitsfördernde Hochschulen
pp. 151-153(3)
Author: Rieckmann, Marco

Nachhaltigkeitsforschung: Wissen und Handeln verknüpfen
pp. 154-156(3)
Author: Begusch-Pfefferkorn, Karolina

Risikolebensraum Megacity
pp. 157-159(3)
Authors: Heinrichs, Dirk; Kabisch, Sigrun

Impressum
pp. 160-160(1)
Zeitschr-Artikel:
 
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
16.06.2020
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
20.03.2014