InhaltsverzeichnisEditorial
Einführung
Nachhaltigkeit & Innovation: Aktuelle Entwicklungen in Lateinamerika.
Sustainability strategies and sustainability research in Latin America
Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben″
Klimapolitik in Lateinamerika
Adapting to climate change – the CLARIS LPB project
Megastädte in Lateinamerika: Chancen und Risiken für Nachhaltigkeit - Die Forschungsprojekte „Risk Habitat Megacity″ und LiWa-Lima Water″
Marta Lagos: Nachhaltigkeit – Gegenwart oder Zukunft?
Die Ergebnisse des 6. EU-Lateinamerika und Karibik Gipfels der Staats- und Regierungschefs
Mexico and OECD launched a new initiative for a Latin America and Caribbean (LAC) innovation network
Insights into the forthcoming INNOVAlatino Report
Die "Wissenschaftskultur" in Iberoamerikas großen Städten
Nationale Strategien und Initiativen für Nachhaltigkeit und Innovation
Biomedical research sustainability in Argentina
Deutsch-Brasilianisches Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2010/11 unter dem Motto nachhaltig:innovativ
Nachhaltige Entwicklung – auch für Brasiliens Innovationssystem
Brasiliens Wirtschaft wächst - und der Energiebedarf steigt
Second-generation biofuels: Opportunities and constraints in Brazil and Mexico
Das brasilianische „Silicon Valley″ – Der Cluster Campinas im Kurzportrait.29
Chiles Entwicklungsstrategie: Innovation, Forschung und Wettbewerbs-fähigkeit
Chile: Der Zusammenhang von Bildung und Entwicklung
Agenda 2010-2020 des Nationalen Rats für Innovation und Wettbewerbs-fähigkeit (CNIC) in Chile
Gemeinsamer Erfolg in Wissenschaft, Bildung und Wissenstransfer – deutsch-ecuadorianische Biodiversitätsforschung in Südecuador
"Research and development are the cornerstones of national and regional progress in Mexico"
"International City of Knowledge" – Monterreys Weg zu einer innovativen
Wirtschaft
Panama: Nachhaltige Entwicklung durch Wissen
Uruguay´s Programm zur Popularisierung der Wissenschaftskultur
Kurzmitteilungen aus der Region
Konstituierung des ersten kolumbianischen Forschungsvebunds
Latin American rankings reveal leaders in university science
Wissenschaftsakademien fordern höhere Etats für Forschung und
Technologie
Uruguay und Peru unterzeichnen erstes Kooperationsabkommen in
Forschung und Technologie
Argentinien und Peru unterzeichnen mehrere Kooperationsabkommen in
Forschung und Technologie
Interamerikanische Entwicklungsbank und EU unterstützen Forschung- und
Technologie in Peru
Peru gründet Forschungszentrum für Tropenmedizin
El Salvador arbeitet an Klimaplan
Uruguay erhält weitere EU-Mittel zur Innovationsförderung
Mexiko: 450 Mio. US$ Kredit der Weltbank für Klimafolgenanpassung im
Wasserbereich
Impressum