Inhaltsübersicht Stellungnahme der BundesregierungBericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland – Zwölfter Kinder- und Jugendbericht
Mitglieder der Sachverständigenkommission
Ständiger Gast
Mitglieder der Arbeitsgruppe Zwölfter Kinder- und Jugendbericht
Vorwort
Zusammenfassung Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule – eine Einleitung
Teil A Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und konzeptionelle Grundlagen1 Rahmenbedingungen des Aufwachsens
2 Bildung – ein konzeptioneller Rahmen
Drucksache 15/6014 Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
Teil B Bildungsprozesse im Kindes- und Jugendalter3 Die ersten Jahre – Bildung vor der Schule
4 Bildungsprozesse im Schulalter
Teil C Bildungsangebote und Bildungsleistungen im Kindes- und Jugendalter5 Bildungsangebote und Bildungsleistungen im frühen Kindesalter
6 Bildungsangebote im Schulalter
Teil D Zukunftsperspektiven für ein öffentlich verantwortetes System von BildungBetreuung und Erziehung
7 Auf dem Weg zu einem abgestimmten System von Bildung, Betreuung und Erziehung. Quantitative und qualitative Perspektiven
LiteraturverzeichnisVerzeichnis der Tabellen und Abbildungen im Text
Anhang1 Datenanhang
2 Glossar
3 Abkürzungsverzeichnis
4 Von der Kommission für den Zwölften Kinder- und Jugendbericht bestellte Expertisen
5 Zuarbeiten zu einzelnen Themenbereichen des Zwölften Kinder- und Jugendberichts
6 Von der Sachverständigenkommission für den Zwölften Kinder- und Jugendbericht veranstaltete Anhörungen