User Online: 24 | Timeout: 12:12Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Die Krise der menschlichen Natur.
Untertitel/Zusätze:
Zur Geschichte eines Konzepts.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3518115677
Kurzinfo:
In den vergangenen 15 Jahren hat sich im öffentlichen Bewußtsein die Auffassung durchgesetzt, daß eine totale Krise der Natur wenn auch noch nicht real vorhanden, so doch grundsätzlich möglich ist. Die Naturvoraussetzungen der menschlichen Existenz erscheinen fragil, von vielfachen Gefahren bedroht. In der hier vorliegenden Studie wird gezeigt, daß sich seit dem 17. Jahrhundert eine Ideenfigur durchgesetzt hatte, in deren Rahmen der Gedanke einer totalen Naturkrise schlechthin unplausibel war. Erst innerhalb des konzeptionellen Rahmens der Darwinschen Evolutionstheorie wurde eine Naturkrise denkbar. Diese antizipierte Krise war, wie im einzelnen anhand der Beispiele von Eugenik und Rassentheorie gezeigt wird, eine »Krise der menschlichen Natur«. Die Radikalität dieser (vielfach eingebildeten) Krise schien nach radikalen Gegenmaßnahmen zu verlangen. Aus einer Rekonstruktion der Debatten um die Jahrhundertwende wird deutlich, in welches Dilemma man angesichts des Zusammenbruchs der natürlichen Teleologie geriet: Weder war garantiert, daß die Natur sich länger in einem harmonischen Gleichgewicht hielt, noch konnte man darauf vertrauen, daß die Politik einen sinnvollen Ausweg aus der Krise bot. Unabhängig von der konkreten Problemwahrnehmung ist dies das Dilemma, in dem wir auch heute angesichts der Umweltkrise stehen.
Inhaltsverzeichnis :
I. Von der gefallenen zur harmonischen Natur
1. Die Krise der Natur
2. Die gefallene Natur
3. Der Haushalt der Natur

II. Das Naturgesetz des Fortschritts
1. Von Malthus zu Darwin
2. Fortschritt der Rassen
3 . Sozialdarwinismus und Soziallamarckismus

III. Die Naturkrise des Fortschritts
1. Selektion für den Fortschritt
2. Der Rückschritt in der Natur
3. Der Gegensatz von Fortschritt und Humanität
4, Politische Positionen des Sozialdarwinismus in Deutschland

IV Das Naturgesetz des Niedergangs
1. Gobineau und die Entropie der Rassen
2. Der Untergang der arischen Rasse
3. Die Stadt als Rassengrab
4. Das Gesetz des Niedergangs und der Wille zur Rasse

V Die Krise der Natur und die Politik des Ganzen