User Online: 2 | Timeout: 04:50Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Wasserforschung im Spannungsfeld zwischen Gegenwartbewältigung und Zukunftssicherung
Untertitel/Zusätze:
Kurzfassung/Synopsis
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3527272186
Kurzinfo:
Der zentralen Bedeutung des Wassers entsprechend haben sich während der letzten Jahre zahlreiche Gremien im nationalen und internationalen Rahmen der Herausforderung gestellt, die dringend notwendigen Schritte zu einem nachhaltigen Umgang mit Wasser aufzuzeigen.
Die vorliegende Denkschrift der Senatskommission für Wasserforschung der DFG ist vor allem fokussiert auf die Erfordernisse der Forschung.
Die Wasserforschung befindet sich derzeit inmitten eines Paradigmenwechsels: Waren in der Vergangenheit grundlegende Fragen und auch viele angewandte Problemstellungen noch vorwiegend durch einzelne Disziplinen lösbar, so zeigt sich gegenwärtig immer klarer, dass die Wasserforschung die Schlüsselfragen zur Zukunftssicherung nur mit transdisziplinären Ansätzen beantworten kann. Ausgehend von diesem Paradigmenwechsel wendet sich die Denkschrift zur Wasserforschung an den einzelnen Wissenschaftler, an die Forschungsförderer, an die Fachverbände, an die Öffentlichkeit sowie an Politiker und Behörden, die im Wasser- und Umweltbereich Entscheidungen zu treffen haben.

Einführung: Warum Wasserforschung?
Wasser als Grundlage des Lebens
Wasser in der Landschaft
Wechselbeziehung von Wasser, Land, Atmosphäre, Vegetation
und Mensch in der Landschaft
Wasser im urbanen Raum
Wasser im Küstenraum
Wasser und Gesundheit
Gewässerökosysteme
Wasser und Naturkatastrophen
Wasser in einer globalisierten Welt
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt/Contets
Wasserforschung im Spannungsfeld zwischen Gegenwartsbewältigung und Zukunftssicherung
Wasser - Urgrund irdischen Lebens
Wasser - Grund für Konflikte
Wasserforschung im Wandel
Das Leitbild der Nachhaltigkeit
Wasser in der Landschaft
Wasser im urbanen Raum
Wasser im Küstenraum
Gewässerökosysteme
Wasser und Naturkatastrophen
Wasser und Gesundheit
Wasser in einer globalisierten Welt
Fazit

Water Research - a Balancing Act Between Meeting the Demands of the Present and Safeguarding the Future
Water - the Source of Life on Earth
Water - as a Source of Conflikt
Water Research in Times of Change
The Model of Sustainibility
Water in the Landscape
Water in Urban Areas
Water in Coastal Zones
Aquatic Ecosystems
Water and Natural Disasters
Water and Health
Water in Globalised World
Conclusion