User Online: 2 | Timeout: 22:20Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Pers.:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Bildende Bauten /Educating Buildings.
Untertitel/Zusätze:
Nachhaltigkeit lernen durch Gebäudegestaltung. Leitfaden für Planer, Bauherren, Nutzer /Learning sustainability through displayed design. Handbook for planners, clients, occupants.
Erscheinungsort:
Osnabrück
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783932378065
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Das Thema Nachhaltigkeit spielt in der Bau-und Immobilienbranche zwar eine immer stärkere Rolle. Doch gibt es nach wie vor Vermittlungsdefizite und große internationale Unterschiede. Der deutsch-/englischsprachige Leitfaden für »Bildende Bauten« schließt diese Lücke. Entwickelt vom Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück ist er in Kooperation mit der Technischen Universität Breslau (Polen) an einem konkreten Beispiel entstanden. Das ansprechend illustrierte Buch mit kurzen Texten unterstützt Bauherren und Planer mit einer Fülle kreativer Vorschläge für nachhaltige Gebäude­gestaltung. Eine Werbung für das Thema Gebäude als bildendes Exponat, das zu eigenen Umsetzungen inspiriert.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents

Grußwort
Preface

Einführung
Introduction

Ausgangspunkt und Fallbeispiel
Gebäude der Technischen Universität Wroclaw (Breslau)
Starting Point and Case Study
Buildings of the Wroclaw University of Technology

Zum Aufbau des Buches
About the Structure of the Book

Gebäudedarstellung Außen
Presenting Building Exteriors

Recyclingelemente im Außenbereich
Recycling Elements in Outdoor Areas

Einsicht in die Technikzentrale
A Look at the Technology Centre

Windfang
Vestibules

Informationen in öffentlichen Gebäudebereichen
Informing in Public Zones of Buildings

Nachhaltige Möbel
Sustainable Furniture

Energieeffiziente Geräte
Energy Efficient Appliances

Kunstlicht
Artificial Lighting

Sonnenschutz und Tageslichtnutzung
Sun Shades and Sun Light Usage Systems

Passive Solarenergienutzung
Passive Solar Energy Use

Fenster und Türen
Windows and Doors

Außenwände
Exterior Walls

Innenwände
Interior Walls

Fußbodenkonstruktionen
Floor Constructions

Geschossdecken
Ceilings

Dächer
Roofs

Gründächer
Green Roofs

Flächenentsiegelung
Unsealing Paved Surfaces

Sorgsamer Umgang mit Wasser
Responsible Water Use

Trinkwasserbrunnen
Water Fountains

Photovoltaik
Photovoltaics

Solarthermie
Solarthermics

Energie und Gebäudetechnik
Energy and Building Technology

Fahrradkomfort
Cycling Comfort

Elektromobilität
Electric Mobility

Kunst am Bau
Art in Architecture

Barrierenfreiheit
Barrier Free Constructs

Flächeneffizienz
Space Efficency

Zertifikate
Certification

Lebenszyklus eines Gebäudes
Building Life Cycles

Graue Energie
Embodied Energy

Energetische Sanierung
Energy Related Renovation

Checklisten
Checklists

Nachwort
Bildende Bauten im Kontexteiner Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) -
wissenschaftliche Einordnung und Perspektiven
Epilogue
Educating Buildings in the Context of Education for Sustainable Development (ESD) -
Scientific Classification and Perspectives

Bildnachweis
Picture Credits

Literatur
Bibliography
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
27.05.2021