Vorab Vorworte Einleitung: Was macht die Kuh im Kühlschrank? Das Zuhause - BNE knüpft an Bekanntes an Ich will hier einziehen!
Was Kinder sich von einem Zuhause wünschen
Was Zuhause für Kinder bedeutet
Wie Kinder lernen und wie wir sie dabei unterstützen können
Bildungssituationen beobachten
Mitspielen und ins Gespräch kommen
Gemeinsam aktiv werden
Energie und Umwelt im Zuhause entdecken
Was versteckt sich hier? - Ein Wimmelbild zum Weiterdenken
Das Badezimmer - Mit allen Wassern gewaschen Vom Klo zur Kläranlage - Ein Rundgang durch die Ausstellung
Kreisläufe entdecken - Vom Bad zu »Wasser als Ressource«
Praxisanregungen zu BNE in der Kita
Die Klo-Kette
Klo-Guckkästen
Wasser ist nicht gleich Trinkwasser
Die Küche - Wie die Vielfalt auf den Teller kommt Kuh im Kühlschrank und Eiermaschine - Ein Rundgang durch die Ausstellung
Staunen und Spekulieren - Von der Küche zu nachhaltiger Ernährung
Praxisanregungen zu BNE in der Kita
Die Schokoladenwerkstatt
Mein Lieblingsessen
Butterstampfer und Flotte Lotte
Das Kinderzimmer - Wie das Spielzeug seinen Wert erhält Was kostet die Welt? - Ein Rundgang durch die Ausstellung
Wert-schätzend spielen und handeln - Vom Kinderzimmer zu nachhaltigem Konsum
Praxisanregungen zu BNE in der Kita
Das Kuscheltierprojekt
So viel Müll
Ein spielzeugfreier Tag
Die Auseinanderbauwerkstatt
Das Wohnzimmer - Vom Sofa in die Ferne schweifen Energie mal anders - Ein Rundgang durch die Ausstellung
In Alternativen denken - Vom Wohnzimmer zu Energie- und Lebensstilvielfalt
Praxisanregungen zu BNE in der Kita
Stromdetektive unterwegs
Ein Tag ohne Strom
Ausblick auf ein anderes Zuhause: Was wäre, wenn...
Die Kuh im Kühlschrank - Eine Ausstellung entsteht Ausstellungsentwicklung mit kleinen und großen Expertinnen und Experten
Die sich wandelnde Wanderausstellung
Was Besucherinnen und Besucher sagen - Aus Gästebüchern, Befragungen
und Beobachtungen
Wie es weiterging und weitergeht
Wer hat mitgemacht?
AnhangGlossar
Literatur
Autorinnen und Herausgeberinnen
Wer ist Leuchtpol?
ANU - Gemeinsam für Umweltbildung und Nachhaltigkeit
Leuchtpol in Zahlen
Danksagung