User Online: 4 | Timeout: 16:17Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Unsere Flüsse - unser Leben.
Untertitel/Zusätze:
Flussgeschichten zur Vielfalt und Globalisierung.
Erscheinungsort:
Osnabrück
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783924493912
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Die Vielfalt dieser Welt wird an Flüssen besonders deutlich. Sie trennen und verbinden, schaffen und zerstören Leben. An ihren Ufern leben die unterschiedlichsten Völker, haben sich die vielfältigsten Kulturen entwickelt, entstehen zahlreiche Probleme und zugleich auch Ideen zu deren Lösung, um ein Leben in Vielfalt zu ermöglichen. Darum haben terre des hommes-Projektpartner ihrer Kampagne zur Vielfalt auch den Slogan »Our Rivers, Our Life« gegeben.

Die Vielfalt der Flüsse und des Lebens an ihren Ufern haben der reisende Journalist und ehemalige Leiter des Indonesienprogramms der Deutschen Welle, Rüdiger Siebert, und Hans-Martin Große-Oetringhaus, Referent für Globales Lernen von terre des hommes und Kinder- und Jugendbuchautor, in Geschichten und Reportagen beschrieben.

Dieses Buch nimmt jugendliche wie erwachsene Leserinnen und Leser auf zahlreiche Flussreisen rund um den Globus mit und liefert Lehrerinnen und Lehrern Texte für den Unterricht. Gute Reise, gute Unterhaltung, und vor allem Mut und Kraft, sich für den Erhalt der Vielfalt einzusetzen!